Féstival d’Échecs pour Jeunes les 26/27 mai 2012 à Differdange

Le samedi 26 et dimanche 27 mai 2012 le Cercle d’Échecs Le Cavalier Differdange organise un Festival d’Échecs pour Jeunes.

Le Festival consiste d’un Open à parties longues (5 rondes à 90 minutes) avec calcul ELO qui aura lieu le samedi et la 24ème édition du Tournoi international jeunes Differdange (7 rondes à 15 minutes) qui aura lieu le dimanche.

Vous trouverez tous les détails dans l’invitation (en français ou allemand).

Posted in Les jeunes, Tournois | Tagged , , , , | Comments Off on Féstival d’Échecs pour Jeunes les 26/27 mai 2012 à Differdange

Championnats blitz individuel et par équipes à Belvaux le 19/20 mai 2012

Le Cercle des Echecs de Belvaux (The Smashing Pawns Bieles) organisera pour le compte de la FLDE l’édition 2012 des championnats “Blitz” :

  • Blitz par équipes, le samedi 19 mai 2012 à 15h00
  • Blitz individuel, le dimanche 20 mai 2012 à 14h30

Adresse : Centre Culturel à Belvaux (rue Sigefroi, 4407 Belvaux)

Vous trouverez tous les détails dans l’invitation.

Posted in Tournois | Tagged , , , , , , | Comments Off on Championnats blitz individuel et par équipes à Belvaux le 19/20 mai 2012

Letzte Runde der Mannschaftsmeisterschaft

In der Gewissheit, dass ihnen der Meistertitel nicht mehr zu nehmen war, traten die Düdelinger nicht in Bestbesetzung an und mussten zum zweiten Mal in dieser Saison eine Niederlage hinnehmen. Differdingen konnte, wie schon so oft, einen bedeutenden Vorteil an den vorderen Brettern erringen, hielt diesmal aber in der zweiten Mannschaftshälfte stand, so dass man einen versöhnlichen Saisonabschluss feiern konnte. Echternach setzte sich erwartungsgemäß gegen Bonneweg durch, wo lediglich Wians und Filipovic unerwartete Siege einfuhren. Somit brachte die letzte Runde keine Verschiebungen und Düdelingen wird Meister vor Echternach. In der Abstiegsgruppe waren alle Entscheidungen bereits gefallen, so dass die hohen Siege von Schifflingen gegen Esch und von Düdelingen II gegen Bonneweg II nur statistische Bedeutung haben. Schifflingen und Esch spielen auch nächste Saison in der Nationaldivision, während die Reserven von Düdelingen und Bonneweg das Oberhaus verlassen müssen und durch Differdingen II und Nordstad ersetzt werden.

Continue reading

Posted in Championnat interclubs, Résultats | Tagged , , , , , , , , , , | Comments Off on Letzte Runde der Mannschaftsmeisterschaft

Pit Reiff gagne le tournoi de jeunes du Challenge Hasi Schmitz

Notre Pit Reiff a gagné le tournoi de jeunes du Challenge Hasi Schmitz. Félicitations! Il était le meilleur des 34 jeunes joueurs avec un score de 6,5 sur 7 jeux joués. Bravo également à Stefan Maltezeanu et Conor McCabe pour leur performance solide.

Le tournoi principal a été gagné par Tom Weber juste devant notre Zoran Stanic, tous les deux avec 6 points. À noter également la performance de Evangelos Sakiotis qui est devenu 25ème des 44 joueurs, mais avec une performance réelle de 1800 ELO.

Voici le résumé en allemand que Pierre Christen a écrit pour le Luxemburger Wort:

Tom Weber (Beles) konnte bereits zum dritten Mal das Hauptturnier für sich entscheiden und darf den Wanderpokal nunmehr behalten. Er konnte fünf Partien gewinnen und gab nur zwei Remis gegen Vereinskollegen ab. Ebenfalls sechs Punkte erreichte Zoran Stanic (Bonneweg), der aber in der dritten Runde eine frühe Niederlage einstecken musste und dadurch in der Feinwertung unterlegen war. Der dritte Rang ging mit 5,5 Punkten an Gilles Daubenfeld (Beles). Es folgen Claude Hoegener (Beles), Faik Berisha (Wittlich), Lev Yankelevich (Differdingen), Armin Müllen (Wittlich) und Serge Krier (Junglinster), die alle fünf Punkte totalisierten. Das Jugendturnier gewann etwas überraschend mit 6,5 Punkten Pit Reiff (Bonneweg), der sich gegen stärker eingeschätzte Konkurrenz behaupten konnte. Mit einem halben Punkt Rückstand wird Kevin Renn (Differdingen) Zweiter. Mit fünf Zählern folgen Enno Fandel (Trier), Elangkumaran Jeyachandran (Differdingen), Vic Schomer (Echternach), Bob Schreiner (Düdelingen) und David Brassel (Differdingen). 44 Erwachsene und 34 Jugendspieler waren der Einladung des Wasserbilliger Schachklubs gefolgt und haben an dieser 15. Ausgabe des Wanderpokals “Hasi Schmitz” teilgenommen.

Vous trouverez les résultats détaillés sur le site du club Le Cavalier Differdange.

Posted in Résultats | Tagged , , , , | Comments Off on Pit Reiff gagne le tournoi de jeunes du Challenge Hasi Schmitz

Einzelmeisterschaften in Düdelingen – IM Michael Wiedenkeller neuer Landesmeister

Der für Echternach spielende internationale  Meister Michael Wiedenkeller gewinnt überlegen  die diesjährige individuelle Landesmeisterschaft im Schach. In den sieben Runden gewann er fünf Spiele und gestand nur Christian Jeitz (Beles) und in der letzten Runde Alain Schartz (Düdelingen) ein Remis zu. Das notwendige Glück hatte er in der Partie gegen IM Fred Berend, der eine sehr gute Stellung in den letzten Zügen vor der Zeitkontrolle verdarb und schließlich noch verlor. Eine starke Leistung zeigte ebenfalls FM Claude Wagener (Echternach), der trotz der Niederlage gegen Wiedenkeller 5,5 Zähler erreicht und unangefochten den zweiten Platz belegt. Einen vollen Punkt dahinter gewinnt Jeitz die Bronzemedaille vor dem gleichauf liegenden  Berend aufgrund der besseren Feinwertung. Jeitz legte seine Partien immer sehr sicher an und blieb unbesiegt, musste sich aber fünf Mal mit der Punkteteilung zufriedengeben. Berend riskierte mehr, verlor aber in den Partien gegen Wiedenkeller und Wagener die Übersicht, so dass er die Medaillenränge knapp verfehlte. Alain Schartz (Düdelingen) dürfte mit seinem positiven Resultat zufrieden sein. Das gleiche gilt für Fiona Steil-Antoni (Beles), die als einzige Frau im Feld noch die 50 Prozent Hürde schaffte. Im B-Turnier konnte sich die Differdinger Nachwuchsspielerin Alice Biryukov (U14!) knapp vor René Kalmes (Luxemburg) durchsetzen. Sie spielte ein für ihr Alter erstaunlich reifes Schach und blieb, wie auch ihre drei schärfsten Konkurrenten, ohne Niederlage. Das C-Turnier gewann Rameza Sabotic (Schifflingen) vor Luc Beck (Perlé). Auch hier kommt mit Serge Krier (Junglinster, U16) ein Nachwuchsspieler in die Medaillenränge. Insgesamt nahmen 47 Spieler an den Turnieren teil. Alle Resultate sind auf http://abc.ced.lu/home.aspx, der Internetseite des Düdelinger Vereins veröffentlicht.

A-Turnier

1. IM Michael Wiedenkeller (Echternach) 6,0 (24,5); 2. FM Claude Wagener (Echternach) 5,5 (23,0) 3. Christian Jeitz (Beles) 4,5 (20,0); 4. IM Fr. Berend (Düdelingen) 4,5 (18,0); 5. Alain Schartz (Düdelingen) 4,0 (13,5); 6. Fiona Steil-Antoni (Beles) 3,5 (14,0), 7. Claude Hoegener (Beles) 3,0 (11,5); 8. FM Hubert Mossong (Düdelingen) 3,0 (8,5); 9. Sefcet Rizovic (Nordstad) 1,0 (7,0)

B-Turnier

1. Alice Biryukov (Differdingen, U14) 5,5 (23,0); 2. René Kalmes (Luxemburg) 5,5 (22,0); 3. Christian Mauer (Beles) 4,5 (19,5) 4. Cristóbal Cervino (Bonneweg) 4,5 (16,5) 5. Milan Milanovic (Nordstad) 4,0 (15,0); 6. Claude Birtz (Schifflingen) 4,0 (15,0) 7. Eric Salentiny (Perlé) 4,0 (13,0)

C-Turnier

1. Rameza Sabotic (Schifflingen) 6,0 (24,0); 2. Luc Beck (Perlé) 5,5 (25,5); 3. Serge Krier (Junglinster, U16) 5,0 (19,0)

Dieser Artikel von Pierre Christen war die Grundlage des Berichtes im Luxemburger Wort vom 17. April 2012

Posted in Résultats | Tagged , , , , , | Comments Off on Einzelmeisterschaften in Düdelingen – IM Michael Wiedenkeller neuer Landesmeister

12th European Youth Rapid & Blitz Chess Championship (14-19 July 2012)

Nous avons reçu l’invitation ci-après:

Dear chess friends,

We have the pleasure to send you the Regulations for the 12th EUROPEAN
YOUTH RAPID & BLITZ U – 8,10,12,14,16,18 CHAMPIONSHIP.

This competition will be held in attractive resort Banja Vrucica, the
Municipality of Teslic, BIH.

As the organizers, we will provide all participants and their accompanying
persons with very favorable conditions, above all:

– Attractive prize fund
– Free of charge bus transfer from different locations
– Very favorable prices of excellent hotels

We are kindly asking you to inform all the potential participants from
your federation about this competition and to publish it on your official
website as well.

We remain at your disposal for any further information and we look forward
to your participation!

Best regards,

Tournament Officer:
Mr. Mario Saric (English, German, EX-YU)
Mob. Tel. +387 65 398 487
Fax: +387 51 343 905

Vous trouverez tous les détails y inclus le règlement dans l’invitation (PDF).

Posted in Tournois | Tagged , , , | Comments Off on 12th European Youth Rapid & Blitz Chess Championship (14-19 July 2012)

Neunte Runde der Mannschaftsmeisterschaft – Echternach siegt, aber Düdelingen wird Meister

Echternach gelingt die Revanche für die hohe Niederlage in der Hinrunde und bringt dem angehenden Meister die erste Niederlage bei. Düdelingen machte es fast noch einmal spannend, aber letzlich genügt die 13:19 Niederlage zur Meisterschaft. In der Addition beider Spiele behaupten sie mit 33:31 einen zwar knappen, aber ausreichenden Vorteil. Die Abteistädter dürften sich mit diesem Achtungserfolg den zweiten Platz und die damit verbundene Teilnahme am ECC 2012 gesichert haben. Im zweiten Spiel besiegt Differdingen das Bonneweger Team in einem Spiel, das eigentlich nur noch statistische Bedeutung hat. In der Abstiegsgruppe können Esch und Schifflingen sich gegen die beiden Absteiger Düdelingen II und Bonneweg II durchsetzen.

Wiederum kein guter Tag für uns. Das hat weniger damit zu tun, dass die fünf Teams, die noch aktiv sind, alle verloren haben. Die zweite und auch die dritte Mannschaft haben sogar erstaunlich gute Gegenwehr geleistet. Aber angesichts von nochmal zwei persönlichen und drei anonymen Forfaits, sowie der Tatsache, dass mittlerweile Team sechs und sieben zurückgezogen werden mussten, drängt sich die Frage auf, ob nicht weniger mehr wäre und uns nächstes Jahr auf sechs, vielleicht sogar nur fünf Mannschaften beschränken!

9e ronde du championnat par équipes

Echternach a réussi à semer le doute parmi les rangs de Dudelange, mais la victoire finale de 19:13 ne suffit pas pour relancer l’intérêt du championnat. Dans l’addition des deux rencontres, Dudelange garde de justesse l’avantage: 33:31 dans le décompte direct avec Echternach. Dudelange a donc su reconquérir le titre. C’est son 19e déjà (si mon compte est bon). Nos félicitations. Echternach a pour sa part très probablement assuré la deuxième place et une nouvelle participation à l’ECC. Les trois autres parties en division nationale ont presqu’été dénoué d’intérêt, vu que toutes les décisions sont tombées.

Notre club a de nouveau enregistré deux forfaits personnelles et trois anonymes. S’y ajoutent les abandons des 6e et 7e équipes. Il faudra probablement renoncer à l’une ou l’autre équipe la saison prochaine!

Continue reading

Posted in Championnat interclubs, Résultats | Tagged , , , , , , , , , , | Comments Off on Neunte Runde der Mannschaftsmeisterschaft – Echternach siegt, aber Düdelingen wird Meister

21 Avril 2012: Challenge “Hasi Schmitz” organisé par le C.E. Wasserbillig

Le samedi 21 avril le C.E. Wasserbillig organise pour la 15ème fois le Challenge “Hasi Schmitz”. Le tournoi a lieu traditionnellement sur le bateau MS Prince Marie-Astrid.

Pour les jeunes, ce tournoi comptera pour le concours trophée des jeunes de la FLDE!

Inscriptions et renseignements auprès de Guy Hengel (angeliii@pt.lu/+352-691-470444)

Frais d’inscriptions: 15 EUR (10 EUR pour les jeunes)

Vous trouverez tous les détails dans l’invitation.

Posted in Tournois | Tagged , , , , , , , | Comments Off on 21 Avril 2012: Challenge “Hasi Schmitz” organisé par le C.E. Wasserbillig

23rd International Chess and Games Festival Czech Open 2012

Si vous cherchez à combinez vos vacances d’été avec un tournoi d’échecs, le tournoi ci-après peut vous intéresser:

Dear chessfriends,

Let us invite you most cordially to the 23rd International Chess and Games Festival CZECH OPEN 2012, which will take place 12th – 29th July in Pardubice (the Czech Republic). Within the frame of the festival there will be more than 100 tournaments in chess and other games, besides other things European Amateurs Championship and European Youth Championship in Chess. More detailed information should be found on http://www.czechopen.net/en/news/. The festival website will be ready till the end of April.

Furthermore we would like to invite you to the 3rd International Chess Festival HRADEC KRALOVE OPEN 2012, which will be held 12th -19th May 2012 in the city of Hradec Kralove (the Czech Republic). More detailed information on http://www.czechtour.net/hradec-kralove-open/.

Information about other chess festivals held within the frame of CZECH TOUR 2012/2013 Series should be found on http://www.czechtour.net/. The website of this year’s series will be ready till the end of May.

Regulations of the European Youth Chess Championship U8, U10, U12, U14, U16 and U18, which will be held 16th – 26th August in Prague (the Czech Republic), are available onhttp://www.eycc2012.eu/. The website will be ready till the half of April.

With best regards

Dr. Jan Mazuch, Director of CZECH OPEN & CZECH TOUR – j.mazuch@avekont.cz
CZECH OPEN – International Chess and Games Festival – http://www.czechopen.net
CZECH TOUR – International Chess Festivals Series – http://www.czechtour.net
International Chess Calendar – http://calendar.avekont.cz/

Posted in Tournois | Tagged , , , , | Comments Off on 23rd International Chess and Games Festival Czech Open 2012

Challenge Geesseknäppchen 2012 – Résultats

65 élèves de 13 différentes écoles ont participé Lors du Challenge Geesseknäppchen 2012. Deux jeunes joueurs de Gambit Bonnevoie se sont retrouvés tout en haut du classement:

  • 6ème place: Conor McCabe avec 6.5 points (sur 9 matchs disputés)
  • 7ème place: Pit Reiff avec également 6.5 points (sur 9 matchs disputés)

Félicitations!

Le tournoi a été gagné par Tanguy Meisch avec le score maximal de 9 points.

Voici un sommaire du tournoi et des résultats en allemand: Challenge Geesseknäppchen 2012.

Les résultats détaillés ici: Résultats Geesseknäppchen 2012

Posted in Les jeunes, Tournois | Tagged , , , , , , , , , , , , , | Comments Off on Challenge Geesseknäppchen 2012 – Résultats

Invitation Championnats ABC 2012/Einladung ABC Meisterschaften 2012

Nous avons reçu l’invitation ci-après aux Championnats ABC 2012 de la part du Cercle des échecs Dudelange qui organisera les championnats individuels ABC cette année:

Chers (chères) ami(e)s des échecs,

Faisant suite aux Informations officielles  No 6 2011/2012 de la Commission technique du 3 janvier dernier, je vous rappelle, ainsi qu’à vos membres que le CED – Cercle des échecs Dudelange organisera en 2012 les championnats individuels ABC ;

Seront joués, trois tournois séparés en fonction des cotes ELO des joueurs, ouverts à tout joueur disposant d’une licence FLDE :

A)     ELO > 1999
B)      1699 < ELO < 2000
C)      1199 < ELO < 1700

Ces tournois se disputeront à cadence longue et sur 7 rondes, suivant la cadence Fischer :

Samedi, le 7 avril 2012 : 1re ronde à 10H00 et 2e ronde à 17H00 ;
Lundi, le 9 avril 2012 : 3e ronde à 17H00 ;
Jeudi, le 12 avril 2012 : 4e ronde à 17H00 ;
Vendredi, le 13 avril 2012 : 5e ronde à 17H00 ;
Samedi, le 14 avril 2012 : 6e ronde à 15H00 ;
Dimanche, le 15 avril 2012 : 7e ronde à 15H00 ;

Sur le site Internet de notre club a été publiée une page spéciale dédiée aux championnats ABC 2012 avec toutes les informations nécessaires, cf. http://abc.ced.lu/ ;

La venue des championnats en 2012 sera à nouveau  l’Annexe Alliance du Lycée Nic.-Biever (notre salle de réserve en championnat par équipes), cf. http://abc.ced.lu/ou-wo-where.aspx ;

Pour l’inscription jusqu’au 6.04.2012 -17H00, date limite afin de pouvoir organiser la salle de jeu, veuillez exclusivement vous enregistrer via : http://abc.ced.lu/registration.aspx ;

Passé ce délai, nous nous réservons le droit de n’accepter plus que 6 inscriptions tardives par tournoi (A, B ou C), le lendemain avant la 1re ronde.

Cordialement,

Pour le comité,

(s.) Marc Clement

Secrétaire

Continue reading

Posted in Tournois | Tagged , , , , , , , , | Comments Off on Invitation Championnats ABC 2012/Einladung ABC Meisterschaften 2012

Tom Weber gewinnt “Rapid Philidor”

FM Tom Weber (Beles) kann das vom Schachverein Dommeldingen-Beggen organisierte Schnellschachturnier “Rapid Philidor” klar für sich entscheiden. Mit 7,5 Punkten aus neun Partien führt er am Ende mit einem vollen Punkt vor seinem Vereinskameraden Gilles Daubenfeld die Tabelle an. Mit sechs aus neun belegt mit Claude Hoegener ein weiterer Beleser Spieler den dritten Rang. Einen halben Punkt dahinter folgen Umberto Cerasi und Jean-Marie Weber (beide Dommeldingen-Beggen) vor einem geschlossenen Feld von sieben Spielern, die alle auf fünf Zähler kommen. In dieser Gruppe liegt sowohl der beste Senior, Luis Azorit, als auch der beste Jugendspieler, Loris Wilwert. Ein dritter Sonderpreis geht an die beste Dame, Daniela Gambucci, die 3,5 Punkte totalisieren kann. Mit 24 Teilnehmern kannte das Turnier, das zum ersten Mal ausgetragen wurde, einen beachtlichen Erfolg. Continue reading

Posted in Résultats, Tournois | Tagged , , , , , , , , , , , | Comments Off on Tom Weber gewinnt “Rapid Philidor”

Achte Runde der Mannschaftsmeisterschaft – Düdelingen souverän. Echternach gelingt Revanche gegen Differdingen

Düdelingen ließ gegen eine ersatzgeschwächte und dadurch überforderte Bonneweger Mannschaft nichts anbrennen und kam zu einem sehr komfortablen Sieg. Gleichzeitig gelang es Echternach gegen Differdingen, die Niederlage aus der Hinrunde auszubügeln. Zum dritten Mal bereits konnte Differdingen eine klare Führung auf den vorderen Brettern nicht zum Sieg nutzen. Damit sind auch sie aus dem Titelrennen ausgeschieden und selbst Echternach hat nur noch eine eher theoretische Chance, dem Tabellenführer ein Bein zu stellen. Die Abteistädter müssten in der nächsten Runde Düdelingen mit 21:11 besiegen und wären dann immer noch auf Differdinger Schützenhilfe in der letzten Runde angewiesen. Endgültig geklärt ist die Situation im Abstiegskampf. Schifflingen hat sich mit dem Sieg gegen die Reserven von Düdelingen definitiv gerettet. Zwar könnte Düdelingen noch mit Schifflingen gleichziehen, hat aber den direkten Vergleich zweimal verloren und kann daher den Abstieg nicht mehr vermeiden. Esch kam zu einem logischen Erfolg gegen Bonneweg II, das schon länger als Absteiger feststeht.

Continue reading

Posted in Championnat interclubs, Résultats | Tagged , , , , , , , , | Comments Off on Achte Runde der Mannschaftsmeisterschaft – Düdelingen souverän. Echternach gelingt Revanche gegen Differdingen

European Parliament supports “Chess in School” program!

Finally the Written Declaration 50/2011 for the implementation of the Chess in School program got enough votes in the European Parliament: 392 Members of Parliament signed the declaration. One hurdle is taken for the introduction of chess in the educational system in the EU …

More info on chessvibes.

Posted in Chess news | Tagged , , , | Comments Off on European Parliament supports “Chess in School” program!

Photos et résultats Open Jeunes de Mondorf 2012

La 15ème édition du tournoi Open Jeunes de Mondorf a connu un grand succès. 105  joueurs ont participé dans les catégories U10, U14 et U18. De notre club 14 joueurs ont participé dans les catégories U10 et U14.

Meilleur résultat U10 par Daphne van Gemert à la sixième place avec 5 sur 7 points. Bravo aussi à Vijay Pathak qui dans son premier tournoi est devenu 10ème avec 4,5 points.

Meilleur résultat U14 par Elisabetta Sakiotis à la cinquième place avec 5 sur 7 points. Jusqu’à la dernière ronde elle avait une chance de monter sur le podium. Bravo aussi à son frère Evangelos Sakiotis qui est devenu 8ème.

Vous trouverez tous les résultats à la page de la FLDE:

Voici quelques images de nos joueurs lors du tournoi:

Plus d’images du tournoi à l’adresse suivante: Mondorf Open Jeunes 2012

Un grand merci aussi à Pierre Christen, Alex Sorras et Yannis Sakiotis qui ont aidé en tant qu’arbitres au tournoi.

Posted in Galerie photo, Les jeunes, Résultats, Tournois | Tagged , , , , , , , , , , , , , , | Comments Off on Photos et résultats Open Jeunes de Mondorf 2012

15. Jugendopen von Luxemburg

Zemplen Pataki gab nur ein Gleichspiel ab und gewann überlegen das Turnier der U18. Mit einem Punkt Rückstand bei nur einer Verlustpartie zeigte Max Chalabi eine solide Leistung und gelangte auf den zweiten Rang. Einen halben Punkt dahinter wird sich Dorian Micottis über die verlorene Partie gegen den Sieger ärgern, in der er in einem gleichstehenden Endspiel zu viel riskierte. Tanguy Meisch hatte nicht seinen besten Tag erwischt und konnte nur drei Partien gewinnen. Zu wenig, um ganz vorne mitmischen zu können. Umkämpfter war der Sieg bei den U14, wo Ivan Lopez Popov und Ronaldo Kasel sich nur gegenseitig Remis zugestanden, so dass erst die zweite Feinwertung zugunsten Popovs entschied. Wie schon letztes Jahr musste Alice Biryukov eine Niederlage hinnehmen und sich erneut mit dem dritten Rang begnügen. Mit einem vollen Punkt Abstand folgt eine Gruppe von sechs Spielern. Bei den U10 erreichten gleich drei Teilnehmer sechs Punkte. Durch die bessere Feinwertung gewann Sacha Biryukov vor Badale Bogdan und Michael Yankelevich. Mit einem Punkt weniger folgt ein Feld von fünf Spielern. 107 Teilnehmer zeigten, dass das Jugendopen mittlerweile für viele Nachwuchsspieler eine feste Größe im Turnierkalender ist. Bei der anschließenden Preisverleihung wurden ebenfalls die Gewinner der Trophée des Jeunes geehrt, ein Preis, der die gesamte Leistung des letzten Jahres bewertet. Zu Ehren kamen Tom Chalabi (Differdingen/U8), Elsa Blond Hanten (U10), Loris Wilwert und Audric Neu (U12), Alice Biryukov und Evangelos Sakiotis (U14), Tanguy Meisch (U16) und Tom Schuster (Differdingen/U18).

Continue reading

Posted in Les jeunes, Résultats, Tournois | Tagged , , , , , , , , , , , , | Comments Off on 15. Jugendopen von Luxemburg

Ce vendredi 24 février: Pas d’entrainement

Ce vendredi 24 février il n’y aura pas d’entrainement à cause des vacances de carnaval. Le local restera fermé. Les activités du club reprendront le vendredi 2 mars à 17h30 avec l’entrainement pour jeunes (avancés). Vous trouverez tous les détails à la page Calendrier.

Posted in Vie du club | Tagged , , | Comments Off on Ce vendredi 24 février: Pas d’entrainement

Inscriptions Open Jeunes de Mondorf 2012

Nous avons reçu l’invitation de la part de la FLDE pour le tournoi Open Jeunes de Mondorf 2012 qui se déroulera le dimanche 4 mars au domaine thermal de Mondorf. Un événement à ne pas manquer pour nos jeunes joueurs.

Les inscriptions sont acceptées à l’adresse email suivante: mondorf2012@flde.lu. Jusqu’au 2 mars, les inscriptions sont gratuites, après cette date elle coûteront 5 EUR.

Vous trouverez tous les détails dans l’invitation (version française/version allemande).

Posted in Les jeunes, Tournois | Tagged , , , , , , , , , , , | Comments Off on Inscriptions Open Jeunes de Mondorf 2012

Siebte Runde der Mannschaftsmeisterschaft – Düdelingen auf dem Weg zum Titel

Trotz guter Gegenwehr musste auch Bonneweg gegen Düdelingen eine Niederlage hinnehmen. Entscheidend war schlussendlich die Partie am ersten Brett, in der Jan zwar Vorteile hatte, aber in der misslichen Lage war, gegen Großmeister Cicak gewinnen zu müssen, um dem Team das Unentschieden zu retten. Logischerweise überzog er die Stellung, verlor die Partie und damit auch das Match. Differdingen und Echternach siegten zwar pflichtgemäß gegen die Reserven von Bonneweg und Düdelingen, aber der Tabellenführer ist jetzt in der günstigen Position, dass keiner seiner Kontrahenten den Titel noch aus eigener Kraft gewinnen kann. Außerdem werden diese sich auch gegenseitig Punkte abnehmen, so dass der Titelgewinn für Düdelingen immer wahrscheinlicher wird. Mit einer Energieleistung gewann Esch etwas überraschend gegen Schifflingen und hat sich damit praktisch gerettet. Aber auch der Verlierer hat im Kampf gegen den Abstieg bessere Karten als die beiden Reserveteams aus Düdelingen und Bonneweg, die den Abstieg kaum werden vermeiden können.

Es wird jetzt sehr schwierig werden, den zweiten Platz und damit die Qualifikation für die europäische Mannschaftsmeisterschaft zu erreichen. Dazu wäre ein Sieg im Rückspiel gegen Düdelingen fast schon Pflicht. Fast alle anderen Teams – Bonneweg II, III, V, VI und VII – können die Saison abhaken. Einzig Bonneweg IV kämpft noch mit Beles II und Differdingen V um den Aufstieg in die zweite Division. Noch ein Wort zu den Forfaits, die in letzter Zeit grassieren. Jedes Nichtantreten eines Spielers wird mit 20 bzw. 30 (Nationaldivision) Strafpunkten geahndet. Ein Strafpunkt entspricht derzeit 1,50 €. Vielleicht interessiert es den einen oder anderen, dass wir es allein in der letzten Saison und nur durch Forfaits auf 220 Strafpunkte, also 330 € gebracht haben. Auch dieses Jahr sind nach sieben Runden schon wieder 180 Strafpunkte bzw. 270 € zu verzeichnen. Mit etwas mehr Disziplin wären hier problemlos Einsparungen von einigen hundert Euro pro Saison zu erreichen.

7e ronde du championnat par équipes

Bonnevoie n’a pas pu résister à Dudelange. Malheureusement, Jan a laissé échapper la victoire contre GM Cicak. Il a ensuite décliné une offre de remis pour essayer de sauver le match nul de l’équipe. Cette tentative n’a pas été payante. La voie vers le titre est grande ouverte pour Dudelange maintenant. La prochaine ronde opposera de plus Echternach et Differdange. Si Dudelange saura confirmer sa victoire de cette ronde et si Echternach prendra sa revanche contre Differdange, la messe sera dite. Esch a surpris contre Schifflange et s’est pratiquement sauvé. L’avenir s’annonce mal pour les deux équipes réserves qui ont encaissé des défaites logiques.

En attendant, nous pouvons encore rêver d’une deuxième place et de la qualification pour le ECC 2012, mais il faudra alors impérativement battre Dudelange au match retour. Bonnevoie IV s’est imposé contre Schifflange IV et se bat encore courageusement pour une place en deuxième division la saison prochaine. Nos autres équipes peuvent déjà faire une croix sur cette saison. Un mot encore sur les forfaits qui sévissent depuis un certain temps déjà. Chaque forfait nominatif est sanctionné de 20 voire de 30 points. Un point équivaut à 1,50 €. A titre d’informations et pour ceux que cela peut intéresser: La dernière saison, nos forfaits se sont soldés par 330 € et cette année nous avons déjà, à trois tours de la fin, atteint 270 €! Voilà donc une possibilité excellente de faire des économies.

Championship – Round Seven

No, we couldn’t stop Dudelange, despite the efforts of Jan on the first board. He unfortunately missed a win, refused an offer to draw and finally lost a very good game against GM Cicak. Dudelange is the only team now, that can win the title by his own force. If next round it wins again and if Echternach can simultaneously take its revenge against Differdange, Dudelange will already be through. Surprisingly Esch won against Schifflange and can now plan for the next season. Logically, the two reserve teams suffered defeat again. It will be now very difficult for Dudelange II, and quite impossible for Bonnevoie II to save the class.

We can still dream of the qualification for the ECC 2012, but then we have to win the return match against Dudelange. The fourth team won against Schifflange and is still fighting for a place in second division next year. For all our other teams the season is settled. One word about the numerous games lost by forfeit. Every personal forfeit is cursed by the federation with 20 or 30 points. One point equates actually to 1,50 €. The costs of these forfeits are amounting to 330 € for last season and already 270 € for this year. There seems to be quite a good opportunity to make some economies!

Continue reading

Posted in Championnat interclubs, Résultats | Tagged , , , , , , , , , | Comments Off on Siebte Runde der Mannschaftsmeisterschaft – Düdelingen auf dem Weg zum Titel

Pokalwettbewerbe: Alle drei Teams aus Bonneweg erreichen die Finalspiele

Überraschende Niederlage von Echternach gegen Schifflingen

Es ist nicht die Saison des amtierenden Landesmeisters. In der Neuauflage des Endspiels von vor zwei Jahren verliert Echternach im Halbfinale wiederum gegen Schifflingen, und dies, obwohl man an allen Brettern theoretisch weitaus stärkere Spieler aufbieten konnte. Beles gegen Bonneweg wurde zum erwartet engen Match. Nachdem wir durch Andy und Oskar bereits mit zwei Siegen führten, musste doch noch etwas gezittert werden, bevor Tim mit dem Remis gegen Christian Jeitz den fehlenden Zähler holte und die Begegnung entschied. Im Finale am 6. Mai in Bonneweg werden somit Schifflingen und unsere erste Mannschaft aufeinander treffen. Im Verbandspokal wird es dagegen zu einem rein Bonneweger Finale kommen, womit uns diese Trophäe nicht mehr zu nehmen ist. Das erste Team konnte sich eindeutig gegen Esch durchsetzen. In der zweiten Begegnung kam es zu gleich mehreren Kuriosa. Zunächst trat Luxemburg im Halbfinale (!) nur mit drei Mann an. Bonneweg III revanchierte sich, indem man sich den Luxus einer falschen Aufstellung leistete. Dies hatte aber keine ernsteren Konsequenzen, als dass die Partie am letzten Brett mit dem seltenen Ergebnis von 0:1, statt wegen ff mit 0:3 gewertet wurde. Dank der Siege von Esad und Ricardo bedeutete dies also letztlich eine rein kosmetische Korrektur des Ergebnisses.

Trois équipes de Bonnevoie dans les finales. Echternach mystifié par Schifflange

La Coupe de Luxembourg a vu deux rencontres très serrées. La surprise a été créée par Schifflange qui a réussi à s’imposer contre Echternach et qui a donc confirmé l’exploit d’il y a deux ans en demi-finale contre le même adversaire. Après avoir mené temporairement 2-0 contre Belvaux grâce aux victoires de Andy et Oskar, Tim a réussi a enfoncer le clou par son match nul contre Jeitz. En Coupe de la Fédération il y a eu beaucoup moins de suspens. Notre première équipe s’est imposée assez nettement contre Esch. La troisième a joué avec le feu par un mauvais alignement de ses joueurs. Comme cela n’a porté que sur le quatrième échiquier, les conséquences ont cependant été négligeables. De plus, Luxembourg a eu un forfait et le dernier échiquier s’est donc soldé par le score peu commun de 0:1 à l’avantage de Bonnevoie III. Les victoires d’Esad et de Ricardo ont largement suffit pour sceller la victoire et pour assurer d’ores et déjà notre club de remporter la Coupe de la Fédération 2012.

Continue reading

Posted in Résultats | Tagged , , , , , , , , , | Comments Off on Pokalwettbewerbe: Alle drei Teams aus Bonneweg erreichen die Finalspiele